Zusammenarbeit mit dem Hessische Landestheater Marburg wird fortgeführt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die bekannte Geschichte um den Dorfrichter Adam .....

Zusammenarbeit mit dem Hessische Landestheater Marburg wird fortgeführt

Bürgermeister Thomas Groll und die Intendantinnen Carola Unser-Leichtweiß und Eva Lange vereinbarten kürzlich eine Fortführung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Hessischen Landestheater Marburg (HLTM) und der Stadt Neustadt (Hessen).

Im ersten Quartal 2026 soll der „Zerbrochene Krug“ im Kultur- und Bürgerzentrum aufgeführt werden.

Bereits seit fast zwanzig Jahren arbeiten das HLTM und die Kommune zusammen und zahlreiche Produktionen wurden im abgerissenen „Soldatenheim“ und seit 2022 im KubüZ aufgeführt. Manche Stücke begeisterten, andere sorgten durchaus für Diskussionen beim Publikum.

Mit dem „Zerbrochenen Krug“, so der Bürgermeister, komme ein Klassiker zur Aufführung, der weithin bekannt und für Menschen ab 14 geeignet sei.

Diese von Heinrich von Kleist verfasste und 1808 in Weimar uraufgeführte Paradestück des Gerichtsdramas ist ein bitteres „Lustspiel“. Die bekannte Geschichte um den Dorfrichter Adam ist ernst, sehr ernst …