Stadt Neustadt (Hessen) erhält 75.000 Euro für die Renaturierung eines weiteren Teilabschnittes der Wiera | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadt Neustadt (Hessen) erhält 75.000 Euro für die Renaturierung eines weiteren Teilabschnittes der Wiera

Kürzlich erhielt die Stadt Neustadt (Hessen), so Bürgermeister Thomas Groll, eine erfreuliche Nachricht aus dem Wiesbadener Umweltministerium:

Die Kommune erhält 75.000 Euro Förderung für die Renaturierung eines weiteren Teilabschnittes der Wiera im Bereich des Bürgerparks sowie die Schaffung von Retentionsflächen. Die Kommune geht nach den vorliegenden Planungen von Gesamtkosten von etwa 95.000 Euro aus.

Bereits 2021 wurden im Bürgerpark Maßnahmen zur Herstellung der Gewässerdurchgängigkeit – Rückbau des Wehres und Bau einer Fischaufstiegsanlage – sowie zur Renaturierung des anschließenden Gewässerabschnitts der Wiera vorgenommen, erläutert der Bürgermeister.

Die Renaturierungsmaßnahmen sollen nun auf einem ca. 140 m langen Folgeabschnitt fortgesetzt werden. Dort zeigt die Wiera eine begradigte und monotone Gewässerstruktur.

Das Ziel der geplanten Maßnahme ist die gewässerstrukturelle Aufwertung des Fließgewässers sowie die Herstellung eines Entwicklungskorridors zur Förderung der Biodiversität entlang und im Gewässer. „Mit finanzieller Unterstützung des Landes leisten wir hier einen Beitrag zum Umweltschutz“, betont Thomas Groll.

Im Zuge des Projektes werden zudem Retentionsflächen zur Aufnahme von Niederschlags- und Hochwasser geschaffen, die dem innerörtlichen vorbeugenden Hochwasserschutz dienen. Insbesondere für den östlich des Parks in die Wiera mündenden Otterbach, der bei Starkregenereignissen in dicht an den Bach bebauten Bereichen über die Ufer tritt, wird die Schaffung von Retentionsflächen an der Wiera eine Entlastung bringen. Damit, so der Bürgermeister, leiste das Vorhaben auch einen Beitrag zur Klimaanpassung.