Ein ungenutzter Platz, ein paar alte Paletten, eine ausgediente Telefonzelle, viele Bücherspenden und drei engagierte Frauen – aus diesen Zutaten besteht seit nunmehr vier Jahren das Erfolgsrezept „Treffpunkt der Generationen“ am und im Heizhaus in der Thüringer Straße!
Das ehrenamtliche „Heizhausteam“ öffnet jeden Mittwoch den Begegnungsraum im ehemaligen Heizhaus für die Nachbarschaft und hat immer wieder tolle neue Ideen v.a. für die Kinder des Viertels! Eine wunderschöne Weltkarte wird regelmäßig mit neuen Stecknadeln an den Herkunftsorten der Heizhausbesucher*innen bestückt. Das Außengelände wurde gemeinsam mit der Nachbarschaft mit Blumen und einem Nussbaum bepflanzt, die Paletten sind zu gemütlichen Sitzmöbeln geworden und nach und nach um einige stabilere Sitzbänke erweitert worden. Die zum Bücherschrank umfunktionierte Telefonzelle ist das Erkennungszeichen für den Platz am Heizhaus und wird von vielen kleinen und großen Menschen aus der Nachbarschaft mit Begeisterung genutzt. Ganz nebenbei entstanden so in den letzten Jahren Kontakte und Freundschaften über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg! Herzlichen Dank an die Hausmeister, den Bauhof und alle, die sonst mitgeholfen haben, den Ort mitzugestalten und zu beleben.
Das wollen wir am Samstag, den 20. September ab 15 Uhr mit einem Spätsommerfest feiern! Kommt am Heizhaus in der Thüringer Straße vorbei und feiert mit uns das Lesen, das Leben und eine lebendige Nachbarschaft! Es gibt wie immer Heißgetränke und Gebäck aus der WandelBar, Mitmachaktionen für Jung und Alt, nette Gespräche sowie die Möglichkeit, sich über aktuelle Aktionen und Angebote in Neustadt zu informieren oder gleich ein neues Projekt zu spinnen und Mitstreitende zu finden! Das Heizhausteam ist immer auf der Suche nach Verstärkung – wer Lust hat, sich zu engagieren und eigene Ideen in netter Atmosphäre umzusetzen, ist hier genau richtig und herzlich willkommen!
Kontakt und Info:
Quartiersbüro
Tel.: 06692 9691159
Mobil: 01515 696 5449
E-Mail: schlueter@bsj-marburg.de