Die Klasse 7d des Schwalm-Gymnasiums befasst sich gegenwärtig in Politik & Wirtschaft mit der Frage, welche die Aufgaben Städte und Gemeinden haben.
Im Rahmen des Unterrichts wurden bereits Themen wie die Rolle der Kommune im Verhältnis zu Landkreise und Bundesland und der kommunale Haushalt behandelt.
Ende November 2023 stand nun eine Unterrichtsstunde vor Ort an. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Alexandra Römer besuchten die Schülerinnen und Schüler, darunter auch Kinder aus Neustadt und Mengsberg, Bürgermeister Thomas Groll im Rathaus.
Dieser zeigte sich erfreut darüber, dass sich die Klasse mit der Rolle und den Aufgaben einer Kommune befasse. Schließlich sollte sich auch die jüngere Generation ein wenig dafür interessieren, was so vor Ort passiere und wer beispielsweise für die Müllabfuhr, den Betrieb eines Freibades oder – passend zum ersten Schneefall – den Winterdienst verantwortlich sei.
Nachdem der Bürgermeister einen aktuellen Überblick über das Geschehen in Neustadt gegeben hatte, stellten ihm die fast dreißig Kinder im Unterricht vorbereitete Fragen.
„Wie wird man Bürgermeister?“, „Was wollen Sie in der Zukunft für ihre Stadt machen?“, „Was sind die Aufgaben des Bauhofes“ oder „Tun Sie etwas für den Umweltschutz“ hieß es hier beispielsweise.
Die Antworten fielen ausführlich aus und die Klasse 7d kennt die Aufgaben einer Kommune nun auch aus der Praxis.
Thomas Groll zeigte seinen Gästen auch den städtischen Haushaltsplan und erläuterte ihnen, was man darin so alles finden kann.
Mit einem Besuch des Junker-Hansen-Turms und Erläuterungen des Bürgermeisters zur Stadtgeschichte klang der Besuch aus.