Öffentliche Bücherschränke in Neustadt (Hessen) | Aktuelle Nachrichten und Informationen
Von Susanne Wettlaufer
Vor 4 Jahren wurde bei herrlich sonnigem Herbstwetter im Dabeisein unseres Bürgermeisters und vielen Bürgern, unter dem Motto
"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden."
der erste öffentliche Bücherschrank in Neustadt eröffnet!
Ermöglicht wurde dies durch das Bürgerprojekt und realisiert durch den Verfügungsfond „Sozialer Zusammenhalt Neustadt (Hessen)“
Der zweite Bücherschrank wurde vom Familienzentrum ein Jahr später zentral aufgebaut.
Wir betreuen von Beginn an beide Bücherschränke, sorgen für Ordnung, entfernen verschmutzte oder nicht passende Bücher, freuen uns über viele interessante Bekanntschaften und Gespräche vor den Bücherschränken.
Wir danken allen Bürgern, die an den Bücherschränken nicht achtlos vorbeigehen, sondern stöbern, suchen und finden, die Bücher bringen, mitnehmen oder mit ein paar Handgriffen für Ordnung sorgen.
Wenn einzelne Kinder vom Heizhaus die Bücher zum Bauen von Sitzmöglichkeit nutzten, sie zum Ballspiel verwendeten oder zerrissen, so hofften wir, dass unsere Gespräche zur Einsicht und Besserung führen und machten kein Drama daraus.
Als vor paar Tagen vor der Eingangstür zum Heizhaus 5 Baustellen-Behälter mit teils interessanten, alten und neuen, aber leider schmutzigen, feuchten, verschimmelten und verstaubten Büchern abgelegt wurden, standen wir enttäuscht und hilflos davor.
Wir danken den Mitarbeitern vom Bauhof, die uns auch jetzt, wie schon oft davor, unterstützten und den Berg Papier sofort entsorgt haben.
Es ist ein Einzelfall, und wir möchten unbedingt, dass es auch beim Einzelfall bleibt.
Darum bitten wir auf diesem Wege, alle, die Bücher spenden wollen, nur saubere, gut erhaltene, alte wie neue Bücher, direkt in die Bücherschränke abzulegen oder Kontakt mit uns aufzunehmen.
In der Überzeugung, dass Lesen die Bildung und Weiterbildung in jedem Alter fördert, aber auch, dass Bücher kostenlos zugänglich sein sollen und mehrfach gelesen werden können, sagen wir Danke für Ihr Verständnis.