Neustadt stärkt die Verkehrssicherheit für alle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Maßnahmen in der Erstaufnahmeeinrichtung

Neustadt stärkt die Verkehrssicherheit für alle

In Neustadt steht die Sicherheit im Straßenverkehr im Mittelpunkt. In den vergangenen Wochen wurde deutlich, dass es bei der Fahrradnutzung durch Bewohnerinnen und Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung (EAEH) teilweise Unsicherheiten gab – etwa beim Fahren auf Gehwegen, bei Verkehrsregeln oder beim Zustand der Fahrräder.

Die Verantwortlichen reagierten schnell und entwickelten gemeinsam ein umfassendes Maßnahmenpaket. Ziel ist es, das Radfahren für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.

Aufklärung und praktische Hilfe

In den regelmäßigen Nationengesprächen der Sozialarbeit werden künftig Verkehrsregeln und notwendige Ausrüstung anschaulich erklärt. Schutzmann vor Ort, Gunter Weber, stellte zusätzlich Schulungsmaterialien zur Verfügung. Damit auch die Fahrräder den Sicherheitsstandards entsprechen, wurde eine Fahrradwerkstatt unter der Leitung von Herrn Nomguunsuren Gonchigsuren eingerichtet. Dort können Räder geprüft und instandgesetzt werden.

Unterstützung durch Stadt und Polizei

Die Stadt Neustadt unterstützt die Maßnahmen aktiv: Ordnungsamtsleiter Holger Michel übergab an EAEH-Leiter Michael Höhl Hinweisschilder zur Fahrradnutzung. Sie sollen künftig an zentralen Stellen über sicheres Radfahren informieren. Außerdem spendete Schutzmann Gunter Weber Helme, die ausgeliehen werden können. Parallel läuft eine Aktion zur besseren Sicherung der Fahrräder, um Diebstählen vorzubeugen. Auch Bürgerinnen und Bürger können beim Schutzmann Informationsmaterial erhalten.

Gemeinsames Ziel: Mehr Sicherheit

Alle Beteiligten – EAEH, Ordnungsamt und Polizei – betonen, dass Verkehrssicherheit eine gemeinsame Aufgabe ist. Die neuen Maßnahmen sollen nicht nur die Situation im Straßenverkehr verbessern, sondern auch das Miteinander in Neustadt stärken.

„Sicherheit geht uns alle an. Mit Information, praktischer Hilfe und gegenseitigem Verständnis sorgen wir dafür, dass Radfahren für alle sicherer wird“, so die Verantwortlichen.