Das Neustadt-Budget wird auch im Jahr 2025 fortgeführt.
Die Stadtverordnetenversammlung hat hierfür 10.000 Euro bereitgestellt.
Über die Vergabe der Mittel entscheidet eine aus sieben Damen und Herren aus Neustadt, Momberg, Mengsberg und Speckswinkel zusammengesetzte Jury.
Der Bürgermeister stellt dieser die eingegangenen Anträge vor, ist aber nicht stimmberechtigt.
Nach den Vergaberichtlinien werden Vorhaben unterstützt, die nachhaltig sind und die Entwicklung der Kommune oder das Gemeinwohl unterstützen.
Für die Projekte von Vereinen oder Initiativen stehen ansonsten keine kommunalen Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Anträge befassen sich oft mit der Umsetzung kultureller oder lokalhistorischer Ideen. Beispielsweise möchte der Heimat- und Verschönerungsverein im Vorfeld des 800-jährigen Dorfjubiläums drei Informationstafeln für die Gemarkung erstellen lassen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Speckswinkel will basierend auf Bücher und Schriften aus dem Nachlass von Altbürgermeister Heinrich Naumann ein kleines Dorfarchiv aufbauen Die Neustadt-Guides/Gästeführer beabsichtigen ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu verbessern,
Die Jury konnte diesmal Anträge mit einem Volumen von rund 6.000 Euro vergeben. Für den Spätsommer 2025 ist eine weitere Ausschreibung zum Neustadt-Budget vorgesehen.
Dann stehen knapp 4.000 Euro zur Verfügung.