2022 stellte die Neustädter Stadtverordnetenversammlung auf Anregung von Bürgermeister Thomas Groll erstmals 18.000 Euro für ein „Neustadt-Budget“ bereit. Damit sollten Initiativen von Vereinen, Vereinigungen, aber auch Privatpersonen unterstützt werden, die nachhaltig wirken und positiv über den Kreis der Antragssteller hinauswirken.
Eine Jury, besetzt mit Damen und Herren aus der Kernstadt, entscheidet dabei über die Verwendung der Mittel, wobei ein Vorhaben mit maximal 2.000 Euro unterstützt werden kann. In 2022 und 2023, so der Bürgermeister, konnten die Mittel vollständig verausgabt werden. „Normalerweise freue ich mich als Kämmerer darüber, wenn wir die Ansätze des städtischen Haushaltes nicht vollständig ausgeben müssen. Hier aber ist es anders. Wenn wir die gesamte Summe verteilen können, dann gibt es genügend ehrenamtliches Engagement in unserer Kommune“, betont Thomas Groll.
Während der I. Antragsphase konnten auch in 2024 bereits wieder rund 11.000 Euro für Projekte von der Jury bewilligt werden. Bis Ende September können weitere Anträge eingereicht werden.
„Das Neustadt-Budget unterstützt unbürokratisch und ermöglicht Gutes und Bleibendes“, so der Bürgermeister.
Stellvertretend für die anderen Vorhaben dieses Jahres überreichte er kürzlich mit dem Ersten Stadtrat Wolfram Ellenberg dem „Mittagstisch-Team“ aus Mengsberg 1.000 Euro für den Erwerb eines Standkühlschrankes.
Die rührigen Damen laden Monat für Monat zum Mittagstisch in das evangelische Gemeindehaus zu einem schmackhaften Mittagessen in Gemeinschaft ein und können nun die „Infrastruktur“ hierfür verbessern.
„Unsere Mittagstische in Mengsberg, Momberg und Speckswinkel sind tolle Einrichtungen. Man kommt zusammen, unterhält sich über „Gott und die Welt“ und kann zusammen essen. Danke allen, die sich hier engagieren“, sagte Thomas Groll bei der Übergabe des Bescheides an die Damen um Ellen Staufenberg, Susanne Wilhelm und Ortsvorsteher Karlheinz Kurz.