Im Dezember 2023 wurde die Stadt Neustadt ((Hessen) mit fünf weiteren hessischen Städten und Gemeinden als Modellkommune in das neue Sicherheitsprogramm „KOMPASS Bahnhof“ aufgenommen.
Ziel des Innenministeriums ist es, die Situation an den Bahnhöfen zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen das subjektive Sicherheitsgefühl zu erhöhen.
Bereits Mitte Januar hatte Bürgermeister Thomas Groll Vertreter von Polizei, Bundespolizei, Deutscher Bahn und Rhein-Main-Verkehrsverbund zu einem ersten Meinungsaustausch in das Neustädter Rathaus eingeladen.
Aus den statistischen Zahlen wurde deutlich, dass der örtliche Bahnhof kein Kriminalitätsschwerpunkt ist. Gleichwohl gilt er bei vielen – was auch durch eine repräsentative Umfrage belegt wurde – als Unsicherheitsort.
Im Rahmen des Gespräches wurden Themen wie Sauberkeit, Beleuchtung und regelmäßige Bestreifung angesprochen. Hier soll nun ein Handlungskonzept erarbeitet werden.
Die Sicherheitspartner überlegen auch, Informationen an die Fahrgäste heranzutragen und eine Kurzumfrage im Frühjahr 2024 durchzuführen.
Bei einem Vor-Ort-Termin wurde das Bahnhofsgebäude in Augenschein genommen. Allgemein beklagt wurde, dass der Eigentümer den Bahnhof verfallen lässt und nicht einmal Schäden behebt. Hier soll nochmals der Kontakt gesucht werden.
Bürgermeister Groll machte deutlich, dass ein Erwerb für die Kommune nur mit gesicherter Förderung, einem Nutzungskonzept und Partnern wie der Bahn in Betracht komme, denn ansonsten sei das Gebäude „ein Fass ohne Boden“.
Im Rahmen einer städtebaulichen Beratung soll der Eingangsbereich betrachtet und Veränderungsvorschläge erarbeitet werden.