Am 25. Oktober hieß es wieder: Der Turm öffnet in den Abendstunden seine Türen! Trotz ungemütlichem Herbstwetter mit Kälte, Regen und Sturm fanden rund 80 Besucherinnen und Besucher den Weg zum Turm – und wurden mit einem stimmungsvollen Abend belohnt.
Bereits am Nachmittag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren: In der ersten Etage wurden die Stühle, die sonst für Trauungen genutzt werden, beiseite geräumt, um Platz für den beliebten Fotopoint mit Junker Hans und seinen Burgfräulein zu schaffen. Auch der Stand für Glühwein und Kinderpunsch wurde aufgebaut, damit sich die Gäste aufwärmen konnten.
Ein besonderes Highlight war die Premiere der Nachtwächterführung mit Michael Launer, die ihren Abschluss am Turm fand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von seiner unterhaltsamen Führung durch Neustadts Gassen – und nahmen den wärmenden Glühwein am Ende des Rundgangs gerne an.
Natürlich durfte auch der Eigentümer des Turms, Junker Hans, nicht fehlen. Gemeinsam mit seinen Burgfräulein stand er für Fotos mit den Gästen bereit, die auf Wunsch sogar in historische Kostüme schlüpfen konnten.
Für Aufregung sorgte kurzzeitig ein kleiner Zwischenfall: Der „Gefangene“, der sonst das ganze Jahr über im Verlies sitzt, war verschwunden! Nach einer kurzen Suche wurde er schließlich auf der obersten Etage in einem der Türmchen entdeckt – von aufmerksamen Besuchern, die ihn fotografierten und dies an die NeuSTADT Guides meldeten.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Karl-Josef Lemmer und Michael Dippel, die mit Trompetenklängen vom Turmfenster und vor dem Turm für angenehme Stimmung sorgten. Ihre Darbietungen – von „Guten Abend, gute Nacht“ bis zum „Sandmännchen“ – kamen beim Publikum gut an, auch wenn das Mitsingen mit den bereitliegenden Liedblättern noch etwas Übung vertragen könnte.
Trotz des widrigen Wetters war die dritte Nachtöffnung des Turms ein voller Erfolg. Groß und Klein genossen den Abend, das gemütliche Beisammensein und den Blick aus den Turmfenstern im Dunklen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern, die trotz Regen und Sturm gekommen sind, sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern: Junker Hans mit seinen Burgfräulein, Karl-Josef Lemmer und Michael Dippel für die musikalische Begleitung und allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Nachtöffnung im Jahr 2026!