Eine Milchbank für Speckswinkel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nehm Platz!

Eine Milchbank für Speckswinkel

"Dies ist eine Milchbank, wie sie jahrzehntelang an verschiedenen Stellen im Dorf zu finden war. Die Milchbank war nicht nur ein Sammelplatz, von dem aus die frisch gemolkene Milch zur Molkerei transportiert wurde, sondern auch immer ein Treffpunkt für die Dorfbewohner ..."

So kann man es seit neuestem in der Speckswinkler Mittelstraße lesen. Dort wurde kürzlich eine solche Milchbank nebst Informationstafel errichtet.

Für die informative Tafel, die neben der Milchbank angebracht wurde, zeichnet das Team des Heimatkalenders verantwortlich.

Die Idee zu dem Projekt stammt von Landwirt und Ortsbeiratsmitglied Harald Geißel.

Finanziert wurde das Vorhaben ebenso wie zwei „Lümmelbänke“, die beim Bauwagen für die Jugendlichen und der „Grünen Mitte“ aufgestellt wurden, mit rund 800 Euro aus dem "Neustadt-Budget" 2023.

Eine „Lümmelbank“ ist ideal für kurze Pausen und zum gemeinsamen „coolen Abhängen“ oder „Rumlümmeln“. Die Anordnung von Fuß-und Sitzstamm ist abgestimmt auf den Körperbau von Kindern.

Ortsvorsteher Martin Naumann, Bürgermeister Thomas Groll, der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Horst Kurz sowie weitere Kommunalpolitiker und interessierte Bürger überzeugten sich kürzlich von der gelungenen Ausführung. Man war sich darin einig, dass man solche lokalhistorisch bedeutsamen Erinnerungen wie an die einstige Milchviehhaltung in Speckswinkel wachhalten müsse.