Seit 2018 profitieren die Stadtteile Mengsberg, Momberg und Speckswinkel vom Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen. Die Maßnahme, die Ende 2024 auslaufen wird, brachte der Stadt Neustadt (Hessen) nach den Worten von Bürgermeister Thomas Groll rund 2,5 Mio. Euro an Förderung für kommunale Projekte. Umgesetzt werden konnten:
· eine kommunale Entwicklungsstrategie für die drei Stadtteile
· ein Gutachten zur Innerortsentwicklung in Speckswinkel
· der Spielplatz am Floriansplatz in Mengsberg
· das multifunktionale Haus in Momberg
· die „Grüne Mitte“ als Generation-Spielplatz in Speckswinkel
· das „Haus für alle“ in Mengsberg
· die Verbesserung der Infrastruktur beim Dorfteich in Speckswinkel
„Die Auflistung der umgesetzten Projekte und die Höhe der Fördersumme zeigt deutlich auf, dass sich die Teilnahme am Dorfentwicklungsprogramm gelohnt hat“, weiß sich der Bürgermeister mit den Ortsvorstehern Karlheinz Kurz, Timo Stark und Martin Naumann einig.
Dazu kommen noch Fördermittel in sechsstelliger Höhe für die Umsetzung privater Maßnahmen in den drei Stadtteilen.
Zufrieden zeigten sich Martin Naumann und Thomas Groll bei einem Vor-Ort-Termin mit der Verbesserung der Infrastruktur beim Speckswinkler Dorfteich. Dort wurde die Wegeführung verbessert, Sitzgelegenheiten aufgestellt und Bepflanzungen vorgenommen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 72.000 Euro, der Zuschuss für die Kommune betrug 50.000 Euro.
„Der Teich inmitten des Dorfes ist eine grüne Oase“, waren sich Ortsvorsteher und Bürgermeister einig. Einzig die vorhandene Population von Nilgänsen trübt mit ihren Hinterlassenschaften den positiven Gesamteindruck.